tiny little gizmos

Verbesserungen : zzap

Was schreibt der Kerl denn da für kryptisches Zeug in sein Microblog-Dings da links?

Was bedeutet ‘Test eines Scriptes’? Was will er damit eigenlich sagen?

Die Antwort: Ich teste ein wichtiges neues Feature in zzap: asynchrones Messaging.

In zzap geschriebene Nachrichten sollen auch an andere Microbloggingsysteme weitergeleitet werden. Unter Umständen sind das sehr viele externe Systeme, wenn jemand viele “Follower” (twitter-Terminologie ) hat. Damit der Browser des
Schreibenden nicht minutenlang hängenbleibt, oder – noch schlimmer – die Verarbeitung durch Timeout abgebrochen wird, ist es nötig, diese Benachrichtigungen im Hintergrund laufen zu lassen, während die Anfrage vom Browser bereits beendet ist. Zur Zeit probiere ich das mit der twitter-Weiterleiung aus.

Leider bisher mit mäßigem Erfolg. Das Verfahren funktioniert zwar ganz hervorragend auf mehreren Entwicklungssystemen (Windows und Unix), aber ausgerechnet mein Live-Server zickt rum. Mal sehen, wie ich das Biest zähme. Bis dahin werden aber noch so einige scheinbar unsinnige Kurznachrichten erscheinen.

Habt etwas Geduld mit mir ;-)