tiny little gizmos

Etwas trauriges

Prof. Joseph Weizenbaum ist tot. Einer der wichtigsten Vor- und Querdenker in der Computerwissenschaft.

Er war es, der mit einem Interview in der CHIP die ersten Zweifel in mir säte, als ich in meiner Jugend (ca. 1982) euphorisch in die Welt der Computer eingetaucht bin. Ich habe vor drei Jahren einmal miterlebt, wie er die komplette Argumentation eines Vortragenden (es ging um ein Tool für Finanzcontrolling) in der anschließenden Diskussion leise und höflich aber dafür sehr gründlich auseinandergenommen hat.

Im Gegensatz zu all den moralinsauren Bedenkenträgern, Berufpessimisten und Maschinenstürmern, die den Computer immer als etwas bedrohliches bekämpften, weil sie nichts auch nur im Ansatz verstanden, hatte die Kritik von Joseph ein solides Fundament. Er wusste nämlich ganz genau worum es ging. Er war bei der Forschung stets vorne dabei und erkannte schon sehr früh, daß das größte Problem mit Computern nicht die Technik, sondern stets der Mensch ist.

Seine Bedenken und Warnungen sind leider aktueller denn je. Ich bin froh und stolz, daß ich diesen Menschen kennenlernen durfte.