Unser Lifestyle – eine Reflexion
Edutainment, richtig gut gemacht. Ich habe gerade bei Sandra einen exzellenten kleinen Film gesehen, der sehr gut erklärt, wie unser westlicher Lebensstil funktioniert und warum er letztlich zum Scheitern verurteilt ist:
Sicher, aufgeklärten Zeitgenossen wird hier nichts Neues erzählt, aber in den USA ist der Konsumwahn ja noch wesentlich intensiver als in Europa, obwohl man auch hier manchmal schreiend davonlaufen möchte. Der kleine Film ist Sesamstrasse für Erwachsene. Genau auf den Punkt.
Passt übrigens auch gerade hervorragend zu der verlogenen Debatte über die Schließung von Nokia in Bochum.
Und es erinnert mich daran, was mir Milan damals gesagt hat, als wir 15 oder 16 waren und über Sinn Unsinn verschiedener Formen politischen Widerstands diskutierten: “Alles Blödsinn. Damit erreichstst Du gar nichts. Es gibt nur eine Art Widerstand, die dem Staat wirklich wehtut: Extreme Konsumverweigerung. Damit stelltst Du das ganze System in Frage.”
Das stellt sich mir die Frage: Ist Konsumverweigerung Terrorismus?