Zeitung ist tot – wirklich!
Ich habe mir gerade mein eigenes Medienverhalten bewußt gemacht.
1. Am Wochenende hatte ich zu Werbezwecken eine kostenlose Ausgabe einer Berliner Tageszeitung im Briefkasten. Heute habe ich sie weggeworfen, ohne auch nur ein einziges Mal hineingeguckt zu haben. Noch schlimmer: ich konnte mich nicht einmal daran erinnern, welche Zeitung es war und habe eben nachgeguckt – es war die Berliner Morgenpost
2. Genauso weggeworfen habe ich eine Fernsehzeitschrift, die noch 1 1/2 Wochen gültig ist. Ich gucke sowieso nicht rein, sondern checke eher online, ob irgendwas kommt, was mich interessieren könnte. Warum ich sie überhaupt gekauft habe? Wegen der DVD. “Grasgeflüster” ist ein klasse Film und für 3,50 konnte ich nicht nein sagen. Wie die Zeitschrift hieß? Keine Ahnung, irgendeine blaue mit ‘ner Blondine vorne drauf, aber so sehen ja seit Jahren alle aus. Moment…
trab zum Papiermüll
Es war die TV-Movie.
3. Da ich schon mal nachgeguckt habe – noch mehr Papiermüll: SFT. Ein unsägliches Hochglanzmagazin, voller Produktwerbung, die (mäßig erfolgreich) als journalistische Artikel getarnt sind. Kaufgrund war auch hier eine Film-DVD: Dark Star.
Conclusio: Ich lese zwar unheimlich viel – aber mittlerweile zu 80% online.
Bitte kein Papier mehr – laßt die Bäume leben!